Kodanskas Produktpflege
Unsere Produkte sind alle mundgeblasen und von besonders hoher Qualität. Das bedeutet, dass Ihr Kodanska-Produkt im Prinzip ewig hält. Wenn Sie es also gut pflegen, halten Sie ein lebenslanges Produkt in Ihren Händen.
Deshalb haben wir einen kleinen Ratgeber erstellt, der Ihnen dabei helfen kann, möglichst lange Freude an Ihren Produkten zu haben.
Waschen und pflegen
Alle Kodanska-Produkte halten der Maschinenwäsche mit einem Schonprogramm stand, wir empfehlen ein spezielles Programm für Glas bei niedriger Temperatur, das 40 Grad nicht überschreitet. So bleibt Ihre Brille lange schön.
Vermeiden Sie Kalkablagerungen auf Ihren Brillengläsern
Kalk kommt natürlicherweise im Wasser vor und ist daher eine der häufigsten Ursachen für weiße Flecken oder Glaspest auf Glas. Dies geschieht typischerweise beim Geschirrspülen, bei dem die Gläser der alkalischen Wirkung der Seife ausgesetzt sind.
Guter Rat zur Vermeidung von Kalkflecken
- Salz, Klarspüler und Spülmittel je nach Wasserhärte getrennt dosieren*
- Bei maximal 40°C waschen
- Wählen Sie das kürzeste Programm der Maschine
- Verwenden Sie grobes Salz in Ihrer Spüle, da sich feines Salz in der Maschine ansammeln und die richtige Dosierung der Salzmenge erschweren kann.
- Sobald der Geschirrspüler fertig ist, schalten Sie den Dampf ab.
- Sind Sie möglicherweise zu Hause, wenn die Spülmaschine fertig ist? Trocknen Sie Ihre Gläser mit einem Geschirrtuch ab
- Stellen Sie Gläser nicht verkehrt herum in den Schrank, da überschüssige Feuchtigkeit beim Geschirrspülen zu Kalkablagerungen führen kann.
* Den Härtegrad des Wassers finden Sie auf der Website Ihres örtlichen Wasserwerks.
Ist Ihre Brille beschädigt?
Stellen Sie die Gläser über Nacht in Zitronensäure-/Essigwasser. Verschwinden die weißen Ablagerungen, handelt es sich um einen Kalkbelag, der durch Befolgen der oben genannten Hinweise vermieden werden kann. Wenn die Behandlung nicht hilft, kann nichts unternommen werden, da die Gläser dann verätzt sind und eine sogenannte Glaspest (Verformungen in der Glasoberfläche) aufweisen.
So reinigen Sie Ihre Karaffe von Kalkablagerungen
Ist Ihre Karaffe durch Ablagerungen am Boden beeinträchtigt? Deshalb hier ein paar gute Tipps, damit es wieder schön wird.
- Füllen Sie die Karaffe mit ein paar Löffeln ungekochtem Reis und 2 dl Haushaltsessig. Schütteln Sie die Karaffe gründlich und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Kalk verschwunden ist.
- Verwenden Sie den Saft einer Zitrone. Lassen Sie es 8–10 Stunden einwirken, je nachdem, wie viel Kalk entfernt werden muss. Stellen Sie sicher, dass die Limette mit Zitronensaft bedeckt ist, um eine wirksame Wirkung zu erzielen.
- Mischen Sie warmes Wasser und 1-2 TL. Backpulver. Lassen Sie es über Nacht stehen.
- Füllen Sie die Karaffe mit Saft und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Die Kalkablagerungen mögen den Säuregehalt des Saftes nicht, daher trägt der Saft dazu bei, die Karaffe frei von Kalkablagerungen zu halten.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Produkten, zur Pflege oder Wartung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Kodanska-Produkten.