Das Handwerk dahinter

Wir legen großen Wert auf Handwerkskunst und das handgefertigte Produkt. Natürlich haben wir das. Bei all unseren Produkten handelt es sich um handgefertigte und mundgeblasene Unikate – oder besser gesagt um individuelle Kunstwerke mit leichten Abweichungen in Ausdruck, Muster und Farbe.

Für uns besteht die ganze Essenz und der Charme des handgefertigten Produkts darin, dass jedes einzelne Produkt ein Stück Persönlichkeit des Glasbläsers enthält, der das Produkt geschaffen hat. Das bedeutet, dass es nie eine identische Version des Kodanska-Produkts geben wird, das Sie zu Hause haben.

Mit Sorgfalt und Respekt hergestellt

Bei Kodanska streben wir danach, einen positiven Unterschied in der Welt zu schaffen, sowohl mit unseren Produkten, unseren Produktionsmethoden als auch der Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt zusammenarbeiten.

Wir werden daher von einem natürlichen und beharrlichen Drang angetrieben, die Konventionen z. B. innerhalb der EU durchzusetzen. klassische Produktionsmethoden, um mit unserem Unternehmen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Das bedeutet, dass jedes einzelne Kodanska-Produkt mit besonderem Augenmerk auf Qualität und Verantwortung als Schlüsselelemente entwickelt wird.

Alle unsere Produkte sind:

  • Dänisches Design.
  • Lebensmittelzugelassen.
  • Design geschützt.
  • Hergestellt innerhalb der EU.

Unsere Glasbläser

Im Jahr 2017 zogen Marie und die Familie zurück nach Dänemark, doch die Verbindung zur Tschechischen Republik und insbesondere zu den Glasbläsern ist immer noch stark, weshalb Marie ihre tschechischen Glasbläser ca. 2017 besucht. einmal im Monat. Hier kümmert sie sich um die tschechischen Beziehungen und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den Glasbläsern Ideen und Designs.

Die Beziehung zu den Glasbläsern steht im Vordergrund, ohne sie gibt es kein Kodanska, weshalb Marie ihre Zusammenarbeit so organisiert, dass sie den Glasbläsern bestmöglich gerecht wird. Sie adaptiert u.a. die Produktion der Kollektionen so, dass sie den Glasbläsern das ganze Jahr über eine kontinuierliche Arbeit bieten und nicht nur Saisonarbeit leisten.

Darüber hinaus schätzt sie die persönliche Beziehung zum einzelnen Glasbläser und steht stets im kontinuierlichen Dialog über die Produktion, um auf Augenhöhe mit den Bedürfnissen, Herausforderungen und Wünschen der Glasbläser zu sein.

Folgen Sie @Kodanska.dk , wo Marie regelmäßig Inhalte aus der Produktion teilt und Sie hinter die Kulissen des Designprozesses führt.

„Bei Kodanska arbeiten wir daran, durch verantwortungsvolle Unternehmensführung innovative Produkte für die gesamte Lebensdauer zu schaffen. So war es schon immer. Wir haben als Produktionsunternehmen eine große Verantwortung, unsere Ressourcen optimal zu nutzen, und diese Aufgabe nehmen wir ernst.“

Marie Graff, CEO und Gründerin von Kodanska